Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche in Bremen
Ich bin seit über 25 Jahren im Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche Bremen tätig und werde diese Tätigkeit auch - ergänzend zum Standort Hude - weiterführen.
Das ZTR führt in Bremen seit über 30 Jahren erfolgreich Dyskalkulie-Therapien durch und verfügt deshalb über ein hohes Maß an Erfahrung und Sachkenntnis. Ergänzend zu den Therapien werden regelmäßig Fortbildungen für Eltern und Lehrer*innen angeboten.
Kontakt:
Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche Bremen
Argonnenstr. 3
28211 Bremen
Telefon: +49 421 3499313
E-Mail: ZTR@rechenschwaeche-bremen.de
Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen
Das Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen arbeitet seit vielen Jahren mit rechenschwachen Menschen. Es ist Mitglied im Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung GmbH. Dieser hat sich zum Ziel gesetzt, die Qualifikation von Dyskalkulie-Therapeuten und die Qualitätssicherung von Therapien zu verbessern.
Das OZML führt zudem Fortbildungen durch, die sich speziell an Lehrer*innen richten. Durch öffentliche Veranstaltungen und Vorträge wird zugleich ein breiteres Publikum über Dyskalkulie informiert.
Kontakt:
Osnabrücker Zentrum für für mathematisches Lernen
Kollegienwall 28 a/b
49074 Osnabrück
Telefon: +49 541 2 05 22 42
E-Mail: OS-Zentrum@t-online.de
Zentrum für Rechentherapie in Bremerhaven und Zeven
Das Zentrum für Rechentherapie in Bremerhaven und Zeven ist ein Fachinstitut für Kinder und Jugendliche, die von einer Dyskalkulie/Rechenschwäche und damit verbundenen sekundären Lernschwierigkeiten betroffen sind. Seit Jahren engagiert sich das Institut durch Dyskalkulie-Therapien, Vorträge und Lehrer*innenfortbildungen.
Kontakt:
Lothringer Str. 24
27570 Bremerhaven
Bäckerstr. 9
27404 Zeven
Telefon: +49 471 92 66 844
E-Mail: info@rechentherapie.net